- Prediger 9, 11
-
Beschreibung:
Wiederum sah ich, wie es unter der Sonne zugeht: zum Laufen hilft nicht schnell sein, ... sondern alles liegt an Zeit und Glück.
Die Markenmotive zeigen Bilder von friedlichen Wettkämpfen. Der Prediger meint, dass weder den Schnellen, noch den Tapferen der Sieg gehört, wenn widrige Umstände eintreten. Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gegeben hat durch unseren Herrn Jesus Christus (1. Kor. 15, 57).
- Prediger 9, 11 (Bruns)
-
Beschreibung:
Nicht die Tapfersten gewinnen den Sieg ... sondern es kommt alles auf Zeit und Glück an.
Die Markenmotive zeigen Bilder von friedlichen Wettkämpfen. Der Prediger meint, dass weder den Schnellen, noch den Tapferen der Sieg gehört, wenn widrige Umstände eintreten. Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gegeben hat durch unseren Herrn Jesus Christus (1. Kor. 15, 57).
- Prediger 9, 18
-
Beschreibung:
Weisheit ist wirklich besser als Kriegswaffen. Ein einziger Bösewicht kann viel Gutes verderben.
Für viele sind die grausigen Bilder schreckliche Erinnerung. Wie wahr ist doch das Wort des Predigers. Wem es an Weisheit mangelt, der solle beachten: Die Furcht des Herrn ist der Weisheit Anfang. (Psalm 111, 10)
- Prediger 10, 20
-
Beschreibung:
Selbst in deinen Gedanken fluche dem Könige nicht ... denn die Vögel des Himmels möchten das Ausgesprochene weitertragen und ein geflügelter Bote das Wort verraten.
Ein interessanter Vogel, dieser Wiedehopf, dass ih gleich mehrere Länder im Briefmarkenbild haben. Vögel als Botschaftsübermittler kennen wir auch heute noch. Der Prediger möchte vor verletzenden Gedanken und Worten warnen; denn beides ist vor Gott offenbar.
- Prediger 11, 1f
-
Beschreibung:
Lass dein Vermögen über das weite Meer fahren, denn nach Verlauf vieler Tage wirstdu es wieder heimkommen sehen. Verteile es auf sieben, ja auf acht (Unternehmungen); denn du weißt nicht, was für ein Unglück sich auf der Erde ereignen wird.
Der Bibelübersetzer Dr. Hermann Menge hat die ersten acht Verse dieses Kapitels überschrieben: "Kluges und gewinnbringendes Handeln bei der Ungewissheit alles Irdischen". Für uns heutige würde das bedeuten, alles Vorhaben im Wirtschaftsleben unter den Augen Gottes zu vollziehen.
- Prediger 12, 12a
-
Beschreibung:
Des vielen Büchermachens ist kein Ende.
Werfen wir einen kritischen Blick in die Büchermärkte, so finden wir wenig wertvolles Schrifttum mit Ewigkeitscharakter. Der weise Prediger erkannte das schon zu seiner Zeit, als er sich bemühte, Worte der Wahrheit richtig aufzuzeichnen (Vers 10). Daher warnte er vor unnützem Grübeln. Sein Ratschlag gilt bis heute: Fürchte Gott und halte seine Gebote! (Vers 13)
- Prediger 12, 12b
-
Beschreibung:
Viel Studieren macht den Leib müde.
Werfen wir einen kritischen Blick in die Büchermärkte, so finden wir wenig wertvolles Schrifttum mit Ewigkeitscharakter. Der weise Prediger erkannte das schon zu seiner Zeit, als er sich bemühte, Worte der Wahrheit richtig aufzuzeichnen (Vers 10). Daher warnte er vor unnützem Grübeln. Sein Ratschlag gilt bis heute: Fürchte Gott und halte seine Gebote! (Vers 13)